abiose

abiose

⇒ABIOSE, subst. fém.
BIOL. Cessation apparente des manifestations de la vie chez certains êtres, déplacés momentanément de leur milieu de vie, et plus spéc. chez les animaux reviviscents privés d'eau (synon. anhydrobiose).
Prononc. — Dér. et composés : abiogenèse, abiologique, abiorexie, abiotique, abiotrophie, abiotrophique.
Étymol. ET HIST. — 1907 terme de biol. (Nouv. Lar. ill. suppl. : Abiose... Privation de vie, ou, plus exactement, d'après l'accept. actuelle, suspension de la vie apparente). Mentionné ds Lar. 20e, puis ds Lar. encyclop. et HUSSON 1964 qui précisent le sens de ce mot en lui donnant comme synon. anhydrobiose.
Composé du préf. privatif a- et du gr. « vie ».
BBG. — HUSSON 1964.

abiose [abjoz] n. f.
ÉTYM. 1907; de 2. a- priv., et grec bios « vie ».
Didact. État de vie suspendue, caractérisé par un métabolisme absolument imperceptible, dans lequel peuvent être placés momentanément certains êtres (comme les rotifères et les tardigrades).

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Regardez d'autres dictionnaires:

  • abiose — s. f. [Medicina] Vida latente; suspensão aparente da vida …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • Abiose — Abio|se 〈f. 19; unz.〉 Lebensunfähigkeit, Leblosigkeit * * * Abiose   [griechisch] die, , Abiosis, Lebensunfähigkeit, Leblosigkeit. * * * Abio|se, die; [zu ↑a u. griech. bíos = Leben] (Med.): 1. Fehlen der Lebensvorgänge, Aufhöre …   Universal-Lexikon

  • Abiose — A|bi|o|se 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Lebensunfähigkeit, Leblosigkeit [Etym.: <A…1 + grch. bios »Leben«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Abiose — Abio̱|se [zu a...1 u. gr. βιος = Leben] w; : 1) Fehlen der Lebensvorgänge, Aufhören der Lebensfunktion (z. B. bei Körpergeweben als Folge einer ↑Abiotrophie). 2) = Abiotrophie …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Abiose — Abio|se, Abio|sis die; <zu gr. a »nicht, un « u. bíos »Leben«>: 1. das Fehlen der Lebensvorgänge, Aufhören der Lebensfunktion (z. B. bei Körpergeweben). 2. svw. ↑Abiotrophie …   Das große Fremdwörterbuch

  • abioză — abióză s. f. 1. stare a unui corp abiotic. 2. conservare a produselor alimentare prin distrugerea microorganismelor. (< fr. abiose) Trimis de tavi, 08.01.2003. Sursa: MDN  ABIÓZĂ s.f. 1. Stare lipsită de viaţă. 2. Procedeu de conservare a… …   Dicționar Român

  • -phagie — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …   Deutsch Wikipedia

  • Ernährung — Unter Ernährung (Nutrition (Kunstwort, welches abgeleitet wurde von lat. nutrire „nähren“)) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernährung (Ökologie) — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …   Deutsch Wikipedia

  • Futterverschwender — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”